«2 x Weihnachten»: Das Schweizerische Rote Kreuz sammelt für Bedürftige
Quelle: TeleM1
Von Dezember bis Januar konnte die Bevölkerung haltbare Lebensmittel und Kosmetikprodukte gratis per Post an das Schweizerische Rote Kreuz senden. «Wir haben in Wohlen rund 12,5 Tonnen Lebensmittel bekommen, die wir nun an 58 Institutionen verteilen», so Marie-Helen Roniger, Teamleiterin SRK.
Beim Verpacken haben viele Freiwillige mitgeholfen und dank dem Zivilschutz wurden die Päckchen auf die verschiedenen Fahrzeuge verladen. Die Pakete landeten dann zum Beispiel in einem Kinderheim oder bei Sozialen Diensten von verschiedenen Aargauer Gemeinden und Städten.
Bei Carolin Throne, Stv. Gemeindeschreiberin Schinznach, kam die Aktion gut an: «Ich war sehr überrascht, als ich gehört habe, dass es das gibt. Ich finde das aber sehr toll und freue mich darauf, die Pakete den Menschen übergeben zu dürfen.»
Dass die ganze Aktion aber mit einem enormen logistischen Aufwand verbunden ist, siehst du im Video oben.
(red.)