Ukraine-Krieg

«Bade stoht zäme» – Zeichen der Solidarität in der Bäderstadt

15. März 2022, 10:36 Uhr
Als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine haben sich in Baden am Dienstag, 15. März, verschiedene Unternehmen und Institutionen zu einer Spendenaktion zusammengetan. Auch die Stadt beteiligt sich mit 20'000 Franken.
Diverse Hotels, Geschäfte und sonstige Institutionen wollen mit der Aktion «Bade stoht zäme» ein Zeichen der Solidarität setzen.
© Stadt Baden
Anzeige

Der Badener Stadtrat begrüsse die Aktion «Bade stoht zäme» sehr und wolle mit der Spende ein Zeichen der Solidarität setzen, sagt Stadtamman Markus Schneider. Die gespendeten 20'000 Franken gehen dabei an das Spendenkonto der Glückskette.

Die Aktion wurde ursprünglich von Badener Hotels, Unternehmen und Institutionen aus der ganzen Stadt lanciert. Diese spenden am Dienstag jeweils Anteile ihrer Einnahmen aus Einkäufen und Konsumation an das Konto der Glückskette.

Die Sterk Cine AG mit ihren Kinos im Trafo spendet beispielsweise zwei Franken pro Kinoeintritt. Das Thermalbad Fortyseven gibt zehn Franken pro Eintritt an das Spendenkonto der Glückskette und das Restaurant Lemon spendet 50 Prozent des Tagesumsatzes. Eine ganze Liste der Unternehmen und Institutionen, welche sich an der Aktion beteiligen, findest du hier.

Zudem verkaufen diverse Geschäfte in der Bäderstadt sogenannte «Friedens-Sticker». Diese wurden vom Badener Graffiti-Künstler Pirmin Breu gestaltet.

Die Sticker können in der ganzen Stadt für fünf Franken oder mehr erworben werden, der Gesamtumsatz wird dann ebenfalls gespendet.

Alle aktuellen Infos rund um den Ukraine-Krieg findest du auch laufend in unserem Ticker.

(red.)

Quelle: ArgoviaToday
veröffentlicht: 15. März 2022 10:39
aktualisiert: 15. März 2022 10:39