Bund weist dem Kanton einen Monat lang keine minderjährigen Geflüchteten zu
So plant der Kanton unter anderem eine neue Unterbringung für rund 70 UMA in Windisch, die aber frühestens im Sommer bezogen werden kann. Dieser Platz dürfte aber nicht reichen, «Ende Jahr benötigen wir laut Prognosen 160 bis 180 zusätzliche UMA-Plätze», sagte Regierungsrat und Sozialdirektor Jean-Pierre Gallati gegenüber dem «Tages-Anzeiger». Nun berichtet die «Aargauer Zeitung»: Der Kanton muss für einen Monat keine UMA mehr aufnehmen.
Kurzfristig ständen im Aargau keine geeigneten Plätze zur Verfügung, Verdichtung der Plätze sei bereits erfogt, weshalb der Sozialdienst (KSD) bereits am 16. Februar beim Bund ein Gesuch um Zuweisungsstopp von vier Wochen beantragt hatte. Und dieses sei bestätigt worden. Das entspreche dem Angebot des Bundes, Geflüchtete länger in den Bundesasylzentren bleiben zu lassen, wenn Kantone in Aufnahme-Nöte kämen.
(lba)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: