Convention für Gamer und Nerds fand erstmals in Solothurn statt
Quelle: TeleM1
Darth Vader, Ghostbusters oder Mangas: In der Rythalle in Solothurn trafen sich am Sonntag Gleichgesinnte, die in die Haut ihrer fiktionalen Vorbilder geschlüpft sind. In die Herstellung der Kostüme haben die Convention-Teilnehmenden viele Stunden investiert. «Irgendwann hört man auf zu zählen», gibt ein Mann gegenüber Tele M1 zu.
Die erste Ausgabe in Solothurn war zwar nicht sehr gross, aber genau das gefiel den Anwesenden und den Organisatoren. «Man kommt zusammen mit Gleichgesinnten und kann sich über diverse Sachen miteinander austauschen», so Julia Schmucki, Mitorganisatorin «SoloCon».
An der Messe fand man nicht nur einen Flohmarkt mit ausgefallenen Gegenständen oder alten Videospielen, sondern man konnte sich vor Ort auch gleich noch ein neues Piercing stechen lassen.
Neben den vielen verkleideten Leuten gab es aber auch Personen, die sich einfach mal ein Bild vom Geschehen machen wollten. Es waren zwar nicht alle vollständig von der Messe begeistert, aber: «Es ist mal interessant, etwas anderes zu sehen», erklärte ein Besucher seine Anwesenheit.
Warum die Organisatoren wegen der «SoloCon» schlaflose Nächte hatten und wie es dort genau ausgesehen hat, erfährst du im Video oben.
(red.)