Guide

Das sind die besten Landbeizli im Aargau

Simone Brändlin, 15. Mai 2023, 10:53 Uhr
Wer nach neuen Gasthöfen und Beizen sucht, der wird mit dem Landbeizli-Guide sicherlich fündig. Knapp 1200 Landgasthöfe der Schweiz sind darin aufgelistet. Diese wurden von Richi Spillmann eigens besucht und zusammengestellt.
Richi Spillmann prüft jedes Beizli auf Herz und Niere und wählt die besten aus.
© (Bild: pd)
Anzeige

Seit über 20 Jahren wird Richi Spillmann von seiner Leidenschaft nach facettenreichen und einmaligen Genussmomenten in der Schweiz angetrieben. «Ich besuche jede einzelne Beiz, bevor ich sie in den Guide aufnehme», erzählt Richi Spillmann, Autor des «Land-Beizli-Guide», welcher in diesem Jahr in der bereits elften Ausgabe erscheint.

Ein Ranking gibt es innerhalb des Guides nicht. Gabeln von eins bis fünf zeigen lediglich auf, wie teuer ein Restaurant oder die Beiz ist – die Spanne reicht von «einfache, gute Küche» bis «exklusive Gourmetküche». Auch aus dem Aargau sind einige Landbeizli vertreten.

Waldgasthaus Baldegg in Baden 

Kürzlich umgebaut und nun mit einem Restaurant, einem Weinkeller, einem Turmzimmer, einem Waldblickzimmer, einem Stübli sowie einer Terrasse und einem grossen Innenhof – so begrüsst das Badener Baldegg-Gasthaus ab sofort seine Gäste. Dabei überzeugt das Restaurant mit regionalen Spezialitäten und gutbürgerlicher Küche. Spillmann gibt dem Restaurant drei Gabeln.

Waldgasthaus Baldegg in Baden überzeugt in neuem Stil. 

© Zur Verfügung gestellt

Gasthof Herrenberg in Bergdietikon 

Der Gasthof Herrenberg liegt mitten im Grünen und bietet eine fantastische Rundsicht ins Tal. Laut Guide bietet die Küche Forelle aus dem eigenen Teich an, aber auch gutbürgerliche Küche wie Cordon bleu oder das Rindsfilet Herrenberg. Auch hier vergibt Spillmann drei Gabeln.

Der Gasthof Herrenberg besticht mit Natur und der Küche. 

© Zur Verfügung gestellt

Wirtshaus Rütihof in Gränichen 

Seit 1835 verfügt der Rütihof über das Ausschankrecht. Aktuell wird er in zweiter Generation von der Familie Fetscher geführt und bietet vor allem saisonale Küche an. Ausserdem gibt es Tatar und das Restaurant zeigt «Kunst am Fleisch mit Tomahawk und Flanksteak». Der Rütihof erhält ebenfalls drei Gabeln vom Beizli-Tester.

Der Rütihof wird in zweiter Generation von der Familie Fetscher geführt und bietet vor allem saisonale Küche an.

© Zur Verfügung gestellt

Reussbrücke «s ewige Liechtli» in Rottenschwil 

Die Beiz sticht mit seinen wechselnden Menüs heraus. Ruth und Richi Bruderer verwöhnen seit 1988 ihre Gäste. Vor allem im Sommer ist die Reussbrücke ein Ort der Entspannung mitten in der Natur. Kulinarisch können die Gäste zwischen dem Fischfondue oder dem Fischkarussell wählen. Für die Reussbrücke gibt es drei Gabeln.

Ruhe und Entspannung bietet das Gasthaus in Rottenschwil. 

© Zur Verfügung gestellt

Restaurant Eichberg in Seengen 

In Seengen auf dem Eichberg steht das erste Cabrio-Restaurant der Schweiz. Ein architektonisches Highlight, welches die Gäste mitten in der Seetaler Natur speisen lässt. Dabei bietet das Restaurant regionale Küche aus eigenem Bio-Anbau an oder serviert Rindsfilet auf dem heissen Stein. Für Spillmann ganz klar ein Drei-Gabel-Restaurant.

Quelle: ArgoviaToday / Adrian Frey / Severin Mayer

Beizen im Aargau

Hier findest du die Aargauer Restaurants, welche von Richi Spillmann in den Landbeizli-Guide aufgenommen wurden:

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Quelle: ArgoviaToday
veröffentlicht: 14. Mai 2023 20:01
aktualisiert: 15. Mai 2023 10:53