Der neue Fahrplan-Entwurf ist da – das soll sich alles ändern
Die neue S-Bahnlinie S11 von Zürich über Lenzburg nach Aarau wurde bereits 2004 eingeführt. Bisher konnte die Linie trotz grosser Nachfrage nur jede Stunde verkehren. Das soll sich nun ändern. Mit der Einführung des Halbstundentakts wird auch das Angebot der Buslinien im Raum Lenzburg, Mellingen Heitersberg und Killwangen-Spreitenbach verbessert. Auf zahlreichen Buslinien entlang der S11-Linie verkehren dann auch die Buslinien vermehrt im Halbstundentakt. Das bedeutet zudem zusätzliche Verbindungen für viele Reisende.
Diese Neuerungen betreffen die Linie 651 zwischen Olten-Lenzburg und Zürich.
Ein neues Buskonzept im Raum Sisslerfeld reagiert zudem auf die dynamische Entwicklung im grössten Industriegebiet im Kanton Aargau. Damit sollen mehr Pendelnde in den öffentlichen Verkehr gebracht werden.
Unter anderem gibt es dann auch einen Schnellbus zwischen Stein-Säckingen, Sisslerfeld und Laufenburg und eine neue Buslinie von Frick mit Anschluss vom IR aus Zürich direkt ins Industriegebiet.
Das sind die Änderungen für die Region Aarau/Lenzburg/Wynental-Suhrental
Das soll in der Region Baden angepasst werden
Für die Region Brugg/Zurzach ist Folgendes geplant
Einige Ergänzungen im Freiamt
Der RegioExpress (RE) zwischen Olten via Zofingen nach Luzern soll neu mit modernen Doppelstockfahrzeugen gefahren werden. So reagiert der Kanton auf die steigende Nachfrage. In Wohlen sollen die Sportanlagen besser erschlossen werden, die Angebote nach Uezwil und nach Waltenschwil verbessert werden und der Büelisacker soll dann auch neu bedient werden.
Und das sind die möglichen Anpassungen für die Region Zofingen
Der Regioexpress wird mit den Doppelstockfahrzeugen ergänzt. Damit wollen die SBB auf die steigende Nachfrage reagieren.
Geplante grössere Baustellen auf dem Schienennetz im Raum Aargau
Auf die Reisenden kommen jedoch auch Einschränkungen zu. Die Mühlebachbrücke im Fricktal zwischen Mumpf und Stein-Säckingen muss umfassend saniert werden. Dies bedingt während zwei Mal drei Monaten einen einspurigen Betrieb zwischen Mumpf und Stein-Säckingen. In diesen Zeiten kann die S1 von und nach Laufenburg nur bis Möhlin verkehren und der IR «Flugzug» fährt in den Nebenverkehrszeiten nur von Basel bis Rheinfelden und ab Frick bis Zürich. Die Buslinien werden zum Teil angepasst und zwischen Stein-Säckingen und Laufenburg gibt es dann ein Zug-Shuttle.
Im Hauenstein Basistunnel (Olten–Tecknau–Liestal–Basel) laufen umfangreiche mehrjährige Sanierungsarbeiten, welche temporären Einfluss auf den nationalen Fahrplan haben können. Der 4-Spurausbau in Liestal, die Entflechtung Muttenz und die erste Etappe der Leistungssteigerung im Knoten Basel beeinträchtigen den Bahnverkehr von und nach Basel temporär sowohl im Ergolztal (Basel–Liestal–Sissach–Olten) als auch im Fricktal (Basel–Rheinfelden–Frick–Brugg).
Die Vernehmlassung der Fahrpläne bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, sich zum Angebot zu äussern. Das Verfahren wird vom 24. Mai bis zum 11. Juni 2023 ausschliesslich online durchgeführt.
(sib)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: