Das Hive Air in Wohlen war ein voller Erfolg – trotz ein paar Falschparker
Quelle: Tele M1/Beitrag vom 04.06.2023
Zum ersten Mal fand das Elektro-Festival Hive Air vergangenes Wochenende in Wohlen und nicht mehr im Birrfeld statt. Mit dem Ortswechsel ist auch eine neue Anreisesituation eingetreten: es gibt keine Parkplätze mehr, dafür ist in den Tickets die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr inbegriffen. Das Festgelände verfügt über eine eigene Bahnhaltestelle.
Wie die Aargauer Zeitung schreibt, herrschte am Samstag aber trotzdem reger Verkehr auf den Strassen in Wohlen. Obwohl die meisten Festivalgänger mit dem öffentlichen Verkehr anreisten, parkierten auch viele in den Quartierstrassen. Wie Marco Veil, Chef der Wohler Regionalpolizei bestätigt, wurden deshalb einige Falschparker gebüsst: «An sämtlichen Quartierstrassen wurden Fahr- und Parkverbotsschilder aufgestellt. Diese wurden zum Teil aber mutwillig verschoben.»
Dezibel-Werte wurden digital überwacht
Bei einer Veranstaltung in dieser Grössenordnung mit rund 20'000 Besuchern ist es nicht verwunderlich, dass auch Lärmklagen eingehen. Wie Joel Steiger, Leiter PR Entertainment beim Veranstalter CH Media gegenüber der Zeitung erklärt, gab es einige Klagen. Diese lägen aber im normalen Rahmen. «Das Gelände wurde digital überwacht. Sollten die Dezibel-Grenzwerte überschritten worden sein, werden wir den Veranstalter zur Rechenschaft ziehen», so Marco Veil. Ihm zufolge sei der Anlass aber ein voller Erfolg gewesen.
Eine Person musste ins Spital
Und auch Bernhard Graser von der Kantonspolizei Aargau zieht ein positives Fazit: «Die Stimmung war durchwegs friedlich», abgesehen von ein paar kleinen Pöbeleien habe nur eine einzige Auseinandersetzung grössere Folgen mit sich gebracht: ein Beteiligter musste ins Spital gebracht werden. Auch Joel Steiger ist zufrieden: «In Anbetracht dessen, dass wir in Wohlen eine Festival-Premiere feierten, hat unter dem Strich alles sehr gut geklappt.»
An diesem Wochenende findet dann das Argovia Fäscht auf dem Gelände statt. Auch dort sollen die Besucher mit dem öffentlichen Verkehr anreisen, Parkplätze werden auch hier nicht zur Verfügung stehen.
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: