Im Aargau sinkt die die Zahl der Leerwohnungen erneut | ArgoviaToday
Wohnungsmarkt

Im Aargau sinkt die die Zahl der Leerwohnungen erneut

13. September 2023, 11:25 Uhr
Im Kanton Aargau ist der Anteil leerer Wohnung erneut zurückgegangen. Per Ende Juni waren 4778 Wohnungen unbesetzt und damit 16,1 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Leerwohnungsziffer ging von 1,69 auf 1,40 Prozent zurück, wie Statistik Aargau am Mittwoch mitteilte.
Wohnungssuchende besichtigen die Küche einer neuen Wohnung. Im Aargau ist der Leerwohnungsbestand nach einem Hoch im 2020 zum dritten Mal gesunken und in allen Bezirken tiefer als im Vorjahr. (Symbolbild)
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
Anzeige

Nach einem Höchststand im 2020, als fast 9000 Wohnungen leer waren, sank ihre Zahl in der Jahresstatistik per Mitte 2023 bereits zum dritten Mal. Absolut betrug die Abnahme dieses Jahr 918 Einheiten und betraf laut Statistik Aargau alle elf Bezirke. Gesamthaft gibt es im Kanton Aargau rund 341'000 Wohneinheiten.

Grosse Veränderungen in der Region Brugg

Vier von elf Bezirken hätten per 1. Juni 2023 Leerwohnungsziffern ausgewiesen, die über dem Kantonswert von 1,40 Prozent liegen. Es sind dies die Bezirke Kulm (3,02), Zofingen (2,27) sowie Brugg und Zurzach (beide 1,43). Am tiefsten lag dieser Wert in den Bezirken Muri (0,73), Lenzburg (0,90) und Aarau (0,98).

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

Die grösste Veränderung wurde im Bezirk Brugg registriert, wo die Leerwohnungsziffer um 1,20 Punkte abnahm, gefolgt vom Bezirk Zurzach mit 0,58 Punkten.

Mehr Verkaufsangebote

Während die Zahl der leer stehenden Mietobjekte seit 2020 stetig sank, ist sie für leer stehende Wohneinheiten, die zum Verkauf angeboten werden, im Jahr 2023 deutlich gestiegen. Mit einem Plus von 293 Wohnungen und Häusern hat sie laut Statistik wieder einen Wert von über 1000 erreicht.

Seite teilen

Quelle: sda
veröffentlicht: 13. September 2023 11:25
aktualisiert: 13. September 2023 11:25
Anzeige
argoviatoday@chmedia.ch