Bad Zurzach

Bald mehr Touristen in Bad Zurzach dank der Swiss?

20. Februar 2023, 13:49 Uhr
Bad Zurzach war einer der Abräumer des Wettbewerbs der Fluggesellschaft Swiss. Ob und wie Bad Zurzach durch diese Werbung nun profitieren kann, erklären Marketingexperte Ferris Bühler und Projektleiterin Tourismus Bad Zurzach Cornelia Geyssel.
Der Name «Bad Zurzach» wird nun in die Welt getragen.
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
Anzeige

Im Rahmen des 20-jährigen Firmenjubiläums der Swiss, lancierte die Airline einen Wettbewerb. Bad Zurzach konnte gleich zweimal abräumen. Nicht nur einer der 20 neuen Swiss Airbus A220 wurde nach der Gemeinde benannt, durch das zahlreiche Abstimmen der Bevölkerung gewann Bad Zurzach auch noch eine exklusive Hangar-Flugzeugtaufe. Marketingexperte Ferris Bühler und Projektleiterin Tourismus von Bad Zurzach Cornelia Geyssel sehen gute Chancen in dieser Werbung.

Bevölkerung war auch überzeugt

Die Reaktionen auf den Wettbewerbserfolg seien sehr positiv gewesen. Das zeigte sich durch den Gewinn der begehrten Einladung für die Hangar-Flugzeugtaufe, sagte Cornelia Geyssel gegenüber ArgoviaToday. Dort entschied nämlich nicht mehr die Airline über die Sieger, sondern die Schweizer Bevölkerung durfte über die fünf überzeugendsten Einreichungen abstimmen. Die drei Bewerbungen mit den meisten Stimmen erhielten sodann eine der begehrten Einladungen zur exklusiven Hangar-Flugzeugtaufe.

Wann genau die stattfindet, ist derweil noch nicht klar, erklärt Cornelia Geyssel. Mögliche Daten und in welchem Umfang das Ganze ablaufen wird, seien noch in Abklärung. Papa Moll werde aber auf alle Fälle wieder dabei sein.

Werbung soll mehr Touristen bringen

Bad Zurzach Tourismus erhofft sich durch diese Werbung mehr Touristen, international wie auch national. Durch den Aufdruck auf dem Flieger wird der Name Bad Zurzach hinausgetragen und mehr gesehen. «Leute, die Bad Zurzach nicht kennen, werden den Namen womöglich im Internet suchen und für die anderen wird der Name wieder präsenter», so Geyssel. Bad Zurzach habe nämlich vieles zu bieten, die Werbung durch die Swiss-Aktion soll Bad Zurzach bekannter machen.

Wie nachhaltig und erfolgreich die Werbung ist, hänge vor allem von Bad Zurzach ab, sagt Ferris Bühler, PR- und Medienexperte mit eigener Agentur. Der Name allein auf dem Flugzeug reiche nicht aus, um von dieser Werbung zu profitieren. «Mit Begleitkommunikation kann Bad Zurzach sicherlich Sympathien gewinnen, dort liegt ein grosses Potenzial», erklärt Bühler. Zurzach Tourismus müsse aber von sich aus aktiv werden, um den Namen und die Kooperation mit Swiss nach Aussen zu tragen. «Erfolg oder Misserfolg dieser Geschichte liegt in den Händen von Bad Zurzach», so Ferris Bühler.

(sur)

Quelle: ArgoviaToday
veröffentlicht: 20. Februar 2023 13:49
aktualisiert: 20. Februar 2023 13:49
Anzeige