«Enttäuschung und Unverständnis»: Unbekannte fällen erneut Dreifuss-Eiche
Quelle: Tele M1
In einer Nacht- und Nebelaktion wurde bereits zum zweiten Mal die Eiche der alt Bundesrätin Ruth Dreifuss in Endingen abgesägt. Beim Gemeindeammann Ralf Werder löst die Tat allerdings gemischte Gefühle aus. Laut Werder hat der Baum eine besondere Bedeutung für die Gemeinde: «Den Baum hat man zu Ehren von Ruth Dreifuss gesetzt. Sie ist Bürgerin von Endingen und wurde als erste Frau Bundespräsidentin. Zu dem Anlass wurde damals der Baum gepflanzt.»
Für den Präsidenten der Israeltischen Kultusgemeinde Endingen ist es indes klar, warum ausgerechnet dieser Baum gefällt wurden: «Das ist eine Tat, die man nicht einfach mit einer Entschuldigung abtun kann. Es wurde bewusst der Dreifuss-Baum gefällt und nicht irgendein Obstbaum aus dem Garten», sagt Jules Bloch zu Tele M1.
Der Baum wurde 1999 gepflanzt. Vor wenigen Jahren musste schon der erste Baum daran glauben und nun hat es den zweiten erwischt. Ruth Dreifuss wollte sich auf Anfrage nicht zu dem Vorfall äussern. Die Gemeinde Endingen haltet allerdings am Ehrenbaum fest und will jetzt einen weiteren pflanzen.
(red.)
Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App: