Baustart Wolfsanlage

Der Wolf soll 2024 nach Basel zurückkehren

20. März 2023, 17:03 Uhr
Der Tierpark Lange Erlen in Basel hat mit dem Bau der Wolfsanlage begonnen. Seit zwei Wochen läuft die erste Bauetappe, wie der Trägerverein am Montag mitteilte. Dies, nachdem der Tierpark nach langer Wartezeit im Dezember die Baubewilligung erhalten hatte.
Der Wolf soll in den Tierpark Lange Erlen. Die Bauarbeiten für die neue Anlage haben begonnen. (Archivbild)
© KEYSTONE/DPA/JULIAN STRATENSCHULTE
Anzeige

Noch fehlten Spenden in der Höhe von 400'000 bis 500'000 Franken für das Projekt bis Ende, sagte Carlos Methner, Verwaltungsratspräsident des Erlen-Vereins auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Auch wenn die Spenden bis dann vorhanden seien, sei der Tierpark mit dem Projekt, das in mehreren Modulen umgesetzt werde, abgesichert.

Der Verein hoffe, dass die Wölfe im Jahr 2024 in die Anlage einziehen könnten. Der Bedarf nach den Tieren sei bereits international bei verschiedenen Zoos angemeldet worden.

5000 Quadratmeter für Wölfe

Der Tierpark Lange Erlen wollte sich zu seinem 150-Jahre-Jubiläum im Jahr 2021 ein 5000 Quadratmeter grosses Wolfsgehege gönnen. Die Kosten für das Gesamtprojekt betragen 4,1 Millionen Franken. Die erste Bauetappe kostet gemäss Erlen-Verein 2,2 Millionen Franken.

Der Spatenstich konnte erst mit Verspätung stattfinden. Grund dafür war die ausstehende Baubewilligung. Aufgrund von Abklärungen zu diversen Auflagen und wegen der Coronakrise sei es zu Verzögerungen gekommen, sagte Methner.

2019 verschwand der Wolf aus Basel

Im Jahr 2019 wurden die beiden letzten Wölfe im Zoo Basel altershalber eingeschläfert. Mit dem Bau der Anlage im Tierpark Lange Erlen soll das Raubtier aber wieder zurück nach Basel kommen. Um Spenden für dieses Projekt zu generieren, rief der Erlen-Verein ab 2020 eine «Wolfs-Aktie» ins Leben.

Quelle: sda
veröffentlicht: 20. März 2023 17:03
aktualisiert: 20. März 2023 17:03
Anzeige