Zürich wird zum Hotspot der Drohnen-Forschung | ArgoviaToday
Technik

Zürich wird zum Hotspot der Drohnen-Forschung

Olivia Eberhardt, 23. Mai 2023, 13:53 Uhr
In Dübendorf entsteht eine neue Testanlage für Drohnen. Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa will in einer Art Drohnen-Voliere das Zusammenspiel von Drohnen, Infrastruktur und Natur erforschen.

Quelle: Empa / ZüriToday / Olivia Eberhardt

Anzeige

Ziel sei etwa die Entwicklung von Drohnen, die Risse in Hauswänden oder an Windrädern entdecken und reparieren, teilte die Empa am Dienstag mit. Der sogenannte «Dronehub» ist ein Art Käfig mit einer Höhe von bis zu elf Metern und einer Grundfläche von 90 Quadratmetern. Er besteht aus einer Röhrenkonstruktion und einem Gitternetz.

Damit werde die Region Zürich zum Hotspot der Drohnen-Forschung, hiess es von der Empa. Neben der neuen Voliere auf dem Empa-Campus entsteht zur Zeit auf dem Flughafen in Dübendorf eine neue Testarena für Drohnen und autonome Fahrzeuge.

Unter Leitung der Universität Zürich, der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) soll dort eine Zertifizierungsstelle für kommerziell genutzte Drohnen etabliert werden.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

(sda/oeb)

Quelle: ZüriToday
veröffentlicht: 23. Mai 2023 13:06
aktualisiert: 23. Mai 2023 13:53
Anzeige
argoviatoday@chmedia.ch