«Spitzenfussball leisten»

FC Aarau reagiert auf Corona und stimmt Kapitalerhöhung zu

20. September 2021, 10:08 Uhr
Die finanziellen Reserven schwinden – um die sportlichen Ziele zu erreichen, muss der FC Aarau handeln: Eine Kapitalerhöhung soll Sicherheit für die Zukunft schaffen.
Das Ziel ist klar: der Aufstieg in die 1. Liga. Das führe zu höheren Kosten.
© ArgoviaToday
Anzeige

Der FC Aarau konnte das Geschäftsjahr 2020 akzeptabel abschliessen, doch die wirtschaftliche Situation sei immer noch unsicher und angespannt, heisst es in einer Mitteilung des Klubs. Wegen der aktuellen Corona-Lage sei die Planungsunsicherheit zu gross.

Der FC Aarau tritt den verschiedenen Einnahmeausfällen mit einer Kapitalerhöhung entgegen. Die Aktionäre der FC Aarau AG stimmten bei der diesjährigen Generalversammlung einer Erhöhung um maximal 400'000 Franken zu. Die Zeichnungsfrist läuft ab sofort bis zum 15. November 2021.

Dadurch soll die Vorwärtsstrategie konsequent umgesetzt werden können. Der FC Aarau will wieder erstklassig sein, so die sportlichen Ziele. Um den Aufstieg über die Bühne zu bringen, müsse eben mehr ausgegeben werden.

Die nächste Partie spielt der FCA am Dienstag um 20.30 Uhr im Brügglifeld gegen den FC Wil.

(red.)

Quelle: ArgoviaToday
veröffentlicht: 20. September 2021 10:09
aktualisiert: 20. September 2021 10:09