Risikospiele des FC Aarau werden künftig videoüberwacht | ArgoviaToday
Sicherheit

Risikospiele des FC Aarau werden künftig videoüberwacht

1. Juni 2023, 14:44 Uhr
Die Kantonspolizei Aargau hat das Sicherheitskonzept für Hochrisikospiele des FC Aarau überarbeitet und überwacht diese zukünftig mittels Video. Die Aufnahmen sollen einerseits der Verhinderung von Straftaten dienen und andererseits zu Beweiszwecken hinzugezogen werden können.
Die Kantonspolizei Aargau hat das Sicherheitskonzept für Hochrisikospiele des FC Aarau überarbeitet und überwacht bei Risikospielen zukünftig mittels Video.
© KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Anzeige

«Schwere Straftaten wie Körperverletzungen, Raufhandel, Angriffe, Landfriedensbruch, Gewalt und Drohung gegen Beamte oder Widerhandlungen gegen das Sprengstoffgesetz sind keine Ausnahme an Spielen des FC Aarau», schreibt die Kantonspolizei in einer Mitteilung. Um diese Gewalt zu stoppen und beweissichernde Grundlagen für die Strafverfolgungsbehörden zu schaffen, hat die Polizei das Sicherheitskonzept für Spiele des FC Aarau überprüft.

Insgesamt werden zehn Kameras montiert. Überwacht wird die An- und Abmarschroute der Gästefans. In einem ersten Schritt wird in den nächsten Wochen eine Testkamera installiert. Die datenschutzrechtlichen Abklärungen wurden vorgenommen.

(rag)

Seite teilen

Quelle: ArgoviaToday
veröffentlicht: 1. Juni 2023 14:08
aktualisiert: 1. Juni 2023 14:44
Anzeige
argoviatoday@chmedia.ch