Wie über die schmerzliche Niederlage des FC Aarau berichtet wird | ArgoviaToday
Fussball

Wie über die schmerzliche Niederlage des FC Aarau berichtet wird

22. Mai 2022, 09:42 Uhr
Die Niederlage des FC Aarau schmerzt noch immer. Während die Fans diesen Schock erst noch verdauen müssen, haben einige Zeitungen eine klare Haltung zur Leistung. Eine Übersicht.
Der FC Aarau: Ein niedergeschlagenes Team auf Ersatzbank(FRESHFOCUS)
© freshfocus
Anzeige

Bei einem Aufstieg hätte es sogar eine Freinacht gegeben, hatte die Stadt beschlossen. Die Info sollte erst nach Schlusspfiff raus, doch Gerüchte darüber gab es vorher schon. Leider kommt es nach dem Debakel gegen den FC Vaduz gar nicht erst so weit. Der FC Aarau bleibt eine weitere Saison in der Challenge League.

Aargauer Zeitung: Ein Super-GAU

Das titelt die «Aargauer Zeitung». Es war ein Aufstiegs-Drama und was nach dem Spiel bleibe, sei eine Schockstarre. Der Gedanke an das Aufstiegsdrama von 2019 kommen hoch. «Nicht schon wieder. Nicht wie 2019.», heisst es in der «Aargauer Zeitung». Dennoch könne man die diesjährige Leistung nicht mit 2019 verwechseln, denn dieses Jahr hatte der FC Aarau eine Strategie. Eine, die aber leider nicht nach Plan verlaufen ist.

Nau.ch: Schmerzliche Niederlage

Gegenüber «Nau.ch» äussert sich Stephan Keller, Trainer des FC Aarau, dass es ihn schmerze, «den Deckel nicht draufmachen» zu können, auf diese Saison, die für den Verein so schön begonnen hatte. Er habe einen wahrhaftigen Challenge-League-Alptraum erlebt.

20 Minuten: Den Tränen nahe

Die Pendlerzeitung spricht mit Jérôme Thiesson, der den Tränen nahe ist. Er muss seine Karriere mit dieser Niederlage beenden und berichtet über die Stille in der Kabine. Dieselbe Stille, die im ganzen Stadion herrscht. Fassungslosigkeit. Nach dem Interview mit «20 Minuten» wird er von den Tränen übermannt.

(gch)

Seite teilen

Quelle: ArgoviaToday
veröffentlicht: 22. Mai 2022 09:45
aktualisiert: 22. Mai 2022 09:45
Anzeige
argoviatoday@chmedia.ch