Italien

Juventus arbeitet sich nach vorne

26. September 2021, 22:43 Uhr
Juventus Turin arbeitet sich in der Serie A langsam nach vorne. Nach dem schlechten Saisonstart holte der Meister der Jahre 2012 bis 2020 aus den letzten drei Spielen sieben Punkte.
Paulo Dybala brachte Juventus früh in Führung - sein drittes Saisontor
© KEYSTONE/AP/Marco Alpozzi
Anzeige

In der 6. Runde gewann Juventus zuhause gegen Sampdoria Genua 3:2. Der Argentinier Paulo Dybala, der ohne den weggezogenen Cristiano Ronaldo wieder aufzublühen scheint, Abwehrchef Leonardo Bonucci sowie der neu verpflichtete Internationale Manuel Locatelli erzielten die Tore.

Juventus führte 2:0 und 3:1, musste am Ende aber zittern, weil die Defensive einmal mehr nicht gut war. In sechs Spielen hat Juventus viermal zwei Tore kassiert; zu null spielte der Rekordmeister in der Serie A in dieser Saison noch nie.

Napoli verteidigte derweil die Tabellenführung dank einem 2:0-Heimsieg gegen den Zweitletzten Cagliari. Die Süditaliener stehen nach sechs Spielen als einziges Team noch ohne Verlustpunkt da.

Telegramme:

Juventus Turin - Sampdoria Genua 3:2 (2:1). - Tore: 10. Dybala 1:0. 43. Bonucci (Handspenalty) 2:0. 44. Yoshida 2:1. 57. Locatelli 3:1. 83. Candreva 3:2.

Lazio Rom - AS Roma 3:2 (2:1). - 30'000 Zuschauer. - Tore: 10. Milinkovic-Savic 1:0. 19. Pedro 2:0. 41. Ibañez 2:1. 63. Anderson 3:1. 69. Veretout 3:2.

Napoli - Cagliari 2:0 (1:0). - Tore: 11. Osimhen 1:0. 57. Insigne (Foulpenalty) 2:0.

Die weiteren Resultate vom Sonntag: Empoli - Bologna 4:2. Sassuolo - Salernitana 1:0. Udinese - Fiorentina 0:1.

Rangliste:

1. Napoli 6/18 (16:2). 2. AC Milan 6/16 (12:3). 3. Inter Mailand 6/14 (20:7). 4. AS Roma 6/12 (14:8). 5. Fiorentina 6/12 (9:9). 6. Lazio Rom 6/11 (15:9). 7. Atalanta Bergamo 6/11 (8:6). 8. Empoli 6/9 (9:10). 9. Juventus Turin 6/8 (10:10). 10. Bologna 6/8 (9:14). 11. Torino 5/7 (8:5). 12. Sassuolo 6/7 (6:7). 13. Udinese 6/7 (6:8). 14. Hellas Verona 6/5 (11:14). 15. Genoa 6/5 (10:15). 16. Sampdoria Genua 6/5 (7:10). 17. Spezia 6/4 (8:15). 18. Venezia 5/3 (3:10). 19. Cagliari 6/2 (7:15). 20. Salernitana 6/1 (4:15).

Quelle: sda
veröffentlicht: 26. September 2021 22:48
aktualisiert: 26. September 2021 22:48