Verkehr
Wetter
Leserreporter
Home
Aargau/Solothurn
Aarau/Olten
Baden/Brugg
Fricktal
Freiamt
Zofingen
Zurzibiet
Lenzburg/Seetal
Schweiz
Abstimmung Mai 2022
Welt
Sport
FC Aarau
Regio-Sport
Fussball
Live
Ergebnisse / Tabellen
Unterhaltung
People
Lifestyle
Kultur
Quiz
Argovia Fäscht
Eventkalender
Argovia Fäscht
Zu
Radio Argovia
Aargau/Solothurn
Schweiz
Welt
Sport
Unterhaltung
Argovia Fäscht
Zu
Radio Argovia
Energie
Umfrage
Atomstrom to go
Wegen Strommangel: Japan entwickelt mobile Mini-AKWs
Energie
«Es geht ums Ganze» – diese Massnahmen plant der Bundesrat gegen Gasmangel
Energie
Axpo-Chef: Im Winter droht eine Stromknappheit
Power im Aargau
Simonetta Sommaruga besucht die Ausstellung im Stapferhaus
Energie
Aargauer AEW Energie AG investiert zehn Millionen in Wärmezentrale
SVP-Forderungen
Tiefere Benzinpreise haben im Parlament keine Chance
Umfrage
Um Strom zu sparen
Acht Millionen Australier sollen Licht ausschalten
Session in Bern
Ständerat gegen tiefere Steuern auf Benzin wegen Ukraine-Krieg
ETH-Studie
Europa kommt einem eigenständigen Energiesystem näher
Galerie
Energie
Parmelin: «Ein Grad weniger heizen, kann Verbrauch schon stark senken»
«Enorm bedrohliche Aussicht»
Energie laut Economiesuisse dringendstes Problem der Wirtschaft
Schweizer Wirtschaft
Economiesuisse warnt vor einem «ökonomischen Giftcocktail»
Umfrage
Energiepreise explodieren
Deshalb will die SP Heizen über 20 Grad verbieten lassen
Gaspreise
Gas im Aargau ist bis zu 92 Prozent teurer
Energie
Alpiq-Chefin: Strompreise werden noch lange hoch bleiben
Prognose für 2023
Strompreise sollen um 20 Prozent steigen
Energie
Nächster Anlauf: Ein neues, schlankes Energiegesetz liegt auf dem Tisch
Video
Energie
AEW schätzt Strompreise für das Jahr 2023 massiv höher ein
100 Prozent regenerative Energie
BMW will Autofabrik ohne Gas und Öl betreiben
Energie
Ölpreise angestiegen – EU verhandelt über Embargo gegen Russland
Energie
Schweizer Bevölkerung will mehr in Solarenergie investieren
Energie
Aargauer Regierungsrat ist für Strom-Rettungsschirm des Bundes
Galerie
Hohe Strompreise
Bundesrat will 10 Milliarden für Stromkonzerne locker machen
Energie
Greenpeace-Studie: Ölembargo gegen Russland wäre verkraftbar
Strom, Gas, Öl
Diese Preiserhöhungen erwarten Schweizer Haushalte
Weiter →
ArgoviaToday
Tele M1
Radio Argovia