Deutschland
Gnade zu Weihnachten: Über 1000 Häftlinge vorzeitig freigelassen
Über 1000 Häftlinge sind in Deutschland zu Weihnachten vorzeitig in die Freiheit geschickt worden. Dies ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Justizministerien der Bundesländer. Deutlich mehr als noch im vergangenen Jahr.
Über 1000 Häftlinge in Deutschland sind zu Weihnachten vorzeitig in die Freiheit geschickt worden. Dies ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Justizministerien der Länder. (Archivbild)
© KEYSTONE/DPA/PAUL ZINKEN
Anzeige
Die grösste Zahl an Freigelassenen entfällt dabei auf das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen, hier kamen 291 Häftlinge frei.
Die deutschlandweit mindestens 1056 vorzeitig freigelassenen Häftlingen in diesem Jahr sind deutlich mehr als noch im Jahr 2021. Damals hatten die Bundesländer nur etwas mehr als 800 Straftäter vorzeitig nach Hause gelassen. Als einziges Bundesland beteiligt sich Bayern, wie bereits in den Vorjahren, nicht an der sogenannten Weihnachtsamnestie.
Die Weihnachtsamnestie soll Häftlingen, die ohnehin rund um den Jahreswechsel entlassen würden, ein schönes Fest bescheren. Allerdings gibt es auch Insassen, die eine vorzeitige Entlassung ablehnen und Weihnachten lieber im Gefängnis verbringen.
(sda)