Spatenstich
ABB-Kompetenzzentrum wird in Untersiggenthal neu gebaut
Mit einem symbolischen Spatenstich hat die ABB am Donnerstag mit dem Bau ihres neuen Multifunktionsgebäudes am Standort Untersiggenthal begonnen.
Spatenstich mit Stephan Attiger, Landammann Kanton Aargau, Marlène Koller, Gemeindeammann Untersiggenthal, Morten Wierod, Leiter des ABB-Geschäftsbereichs Antriebstechnik, Robert Itschner, Vorsitzender der Geschäftsleitung ABB Schweiz, und Manuel Alberati, Architekt UC’NA (v.l.n.r.))
© ABB
Anzeige
Das Bauprojekt gehört mit einem Investitionsvolumen von 40 Millionen Franken zu den grössten der letzten zehn Jahre von ABB in der Schweiz, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Bis Ende 2023 entstehe ein sogenanntes Smart Building mit rund 500 Arbeitsplätzen. Damit investiere ABB in die Modernisierung und Stärkung ihres globalen Kompetenzzentrums. Auch der Aargauer Landammann Stephan Attiger wohnte dem Spatenstich bei. «Der ABB-Standort Untersiggenthal zeigt nachdrücklich, wie sich aus dem Hightech-Kanton Aargau heraus Lösungen für den Weltmarkt entwickeln lassen», so der Regierungsrat. Er freue sich über das konstruktive Miteinander von Politik, Behörden und Unternehmertum.
(red.)