«Tagesgespräch»
Architekt erklärt, wie er den Energieverbrauch senken will
Durch eine spezielle Gebäudetechnik und eine intelligente Energiezentrale, will die Umwelt Arena Spreitenbach zeigen, dass die Energiestrategie 2050 bereits heute umgesetzt werden kann. In Urdorf baut sie zum Beweis eigens eine CO₂-neutrale Wohnüberbauung.
Quelle: ArgoviaToday / Severin Mayer
Anzeige
Über 40 Prozent des Energieverbrauchs in der Schweiz geht auf die Kosten des Gebäudesektors. Bereits bevor die Strom-, Gas- und Ölpreise in die Höhe geschossen sind, war klar, dass der Verbrauch gesenkt werden muss. Eine Variante, wie das aussehen könnte, ist das Projekt «Wohnen 2050», welches von der Umweltarena Spreitenbach geschaffen wurde. Worum es sich bei dem Projekt genau handelt und wie dieses Ziel erreicht werden kann, erzählt René Schmid, Architekt und Stiftungsrat in der Umweltarena Spreitenbach, im Tagesgespräch.
Das ganze «Tagesgespräch» findest du hier:
Quelle: TeleM1
(red.)