Ukraine-Krieg

Weiterhin wahllose Bombardierungen ukrainischer Städte

26. März 2022, 11:31 Uhr
Russland lässt nach Einschätzung des britischen Verteidigungsministeriums mit seinen Angriffen auf grosse ukrainische Städte wie Charkiw, Tschernihiw und Mariupol nicht nach.
Ein Mann säubert den Ort des Beschusses in der Oblast Kiew, während das russische Militär seine Offensive auf die ukrainische Hauptstadt Kiew verstärkt. Zahlreiche Häuser wurden zerstört und Menschen vertrieben. Foto: Alex Chan Tsz Yuk/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
© Keystone/SOPA Images via ZUMA Press Wire/Alex Chan Tsz Yuk
Anzeige

Dabei verlassen sich die russischen Streitkräfte vor allem «auf den wahllosen Einsatz von Luft- und Artellierbombardierungen, um zu versuchen, die Verteidigungskräfte zu demoralisieren», wie das Ministerium am Samstag unter Berufung auf Geheimdienstinformationen im Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. Es sei wahrscheinlich, dass Moskau auf diese Weise «seine eigenen bereits beträchtlichen Verluste auf Kosten weiterer ziviler Opfer begrenzen» wolle.

Quelle: sda
veröffentlicht: 26. März 2022 11:31
aktualisiert: 26. März 2022 11:31