Mängel im Dachbereich

Solothurner Zytgloggeturm in der Altstadt wird saniert

17. März 2022, 09:20 Uhr
Im Herzen der Altstadt von Solothurn wird der Zytgloggeturm saniert, eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Für diese Arbeit wird der Zytgloggenturm vollständig eingerüstet. Das Uhrwerk mit dem astronomischen Zifferblatt bleibt bis Oktober verdeckt.
Eines der ältesten Gebäude in der Altstadt von Solothurn wird saniert: Der Zytgloggeturm weist Schäden auf.
© zvg Solothurn Tourismus
Anzeige

Bei einer Bauwerksuntersuchung habe das Stadtbauamt diverse Mängel im Dachbereich des Turms, am Mauerwerk und am Uhrwerk festgestellt, teilte die Stadtkanzlei Solothurn am Donnerstag mit.

Wegen der Rinnstellen am Blechdach dringe bei Regen immer wieder Wasser in die obersten Räume ein. An der Holzverschalung des unteren Daches seien teilweise Verfärbungen durch vormalige Wassereintritte bei den Befestigungspunkten feststellbar. Zudem wiesen die Fensterchen im Turm schadhafte Fensterkittstellen auf.

Die Schäden werden gemäss Stadtkanzlei in enger Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege behoben. Gleichzeitig mit der Dach- und Aussenhüllensanierung werden das Uhrwerk, die automatische Figurengruppe, der Glockenschläger sowie die Ziffernblätter restauriert.

Quelle: sda
veröffentlicht: 17. März 2022 11:50
aktualisiert: 17. März 2022 11:50