Eine Stunde ohne Licht: Auch im Aargau ist Earth Hour Day
Quelle: ArgoviaToday / Severin Mayer
Im Rahmen der Earth Hour 2022 sollen von 20.30 bis 21.30 Uhr die Menschen auf der ganzen Welt die Lichter und elektronischen Geräte in ihren Häusern ausschalten. Der Eiffelturm in Paris, die Oper in Sidney, die Pyramiden von Gizeh und unzählige weitere Monumente sind während der Earth Hour 2022 für eine Stunde ins Dunkle getaucht. WWF will mit dieser jährlichen Aktion die Menschen auf die Klimakrise aufmerksam machen und das nachhaltige Verhalten katalysieren. Aufgrund des Klimawandels werden stark überbaute Gebiete zunehmend zu Hitzeinseln. Es ist deshalb wichtig, dass wir unsere Frei- und Grünräume pflegen und bewahren. Denn diese kühlen uns und unsere Umgebung sehr effektiv.
Auch im Kanton Aargau wird diese Aktion unterstützt. Verschiedenste Städte schalten am Samstagabend die Beleuchtung ihrer Wahrzeichen für eine Stunde ab. Welche Ortschaften den Schalter umlegen, erfährst du hier:
Aarau
In der Stadt Aarau werden von 20.30 bis 21.30 Uhr die Lichter des Obertorturms, des Stadtmuseums, der Stadtkirche und des Eniwa-Holzwerks ausgeschaltet. Weitere Informationen zur Earth Hour in Aarau, findest du hier.
Bezirk Baden
Auch Baden, Ennetbaden, Killwangen, Mellingen, Neuenhof und Wettingen schalten während der Earth Hour die öffentliche Beleuchtung aus. Die teilnehmenden Gemeinden ermuntern alle, einen Beitrag für den Klimaschutz und die Biodiversität zu leisten, wie die Stadt Baden auf der Webseite schreibt.
Lenzburg
Die Stadt Lenzburg will ebenfalls mit der weltweiten Aktion die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf die Klimakrise lenken. Folglich löscht die Stadt am Samstagabend die Lichter von öffentlichen Gebäuden, der Strassenbeleuchtung in der Altstadt und des Schlosses. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Webseite der Stadt.
In diesen Städten und Dörfern im Aargau werden diverse Lichter am Samstagabend ausgeschaltet.
Diese und viele weitere Städte und Dörfer machen bei der Aktion mit. Hier hast du eine Übersicht, wo die Lichter in der Schweiz alles ausgeschaltet werden.
(zoe)