Birkenpollen ahoi

Diese Regionen im Aargau sollten Heuschnupfen-Geplagte aktuell meiden

29. März 2023, 15:03 Uhr
Frühlingszeit ist Pollenzeit. Aktuell blüht wieder die stark allergene Birke und vermiest allen Allergikerinnen und Allergikern die milden Temperaturen. Wo im Aargau die Birke besonders stark blüht und wo nur mässig, erfährst du in unserer Übersicht.
Die Birke beginnt zu blühen und vermiest Allergie-Betroffenen in den nächsten Wochen die schönen Tage. (Archivbild)
© Keystone/DPA/BODO MARKS
Anzeige

Es wird für kurze Zeit wärmer und sonnig im Aargau. Das bedeutet auch, dass viele wieder mehr Zeit draussen an der frischen Luft verbringen werden. Für Allergiker und Allergikerinnen ist dieser Tage Vorsicht geboten. Denn neben der Esche blüht derzeit auch die Birke. «Da bei der Birke meist sehr viele Pollen auf einmal losfliegen, kann im Flachland die Pollenbelastung auch schnell ansteigen», sagt Regula Gehrig, Biometeorologin von Meteo Schweiz.

Die Pollensaison startet 2023 früher

Das bedeutet auch, dass die Birkenblüte dieses Jahr wenige Tage früher beginnt. Dennoch gibt es auch eine gute Nachricht. Die Belastung ist dieses Jahr nicht so hoch wie 2022. In diesem sogenannten Mastjahr hatte die Birke mehr Kätzchen ausgebildet. «Und im Folgejahr blühen dann die Bäume meist weniger stark», erklärt Gehrig.

Hier siehst du, wann welche Pollen fliegen. 

© Screenshot Meteonews

In der Schweiz sind lediglich sechs Pollenarten für rund 90 Prozent der Allergien verantwortlich. Aktuell neigt sich die Blütezeit der Hasel und Erle allmählich dem Ende zu und im Aargau finden sich nur noch geringe Mengen dieser Pollen. Eschen stehen zwar in Blüte, die Pollenmenge im Kanton ist jedoch gering. Bei der Birke sieht es jedoch anders aus. Gemäss der Pollenprognose  sind besonders der Grossraum Aarau, Bremgarten, Künten, die Region Muri und Rheinfelden in den nächsten Tagen von einer starken Belastung betroffen. In den anderen Regionen im Aargau bleibt die Belastung mässig bis schwach.

Die Birke blüht aktuell und sorgt in bestimmten Regionen des Aargaus für eine starke Pollenbelastung. 

© Screenshot Meteonews

In der Regel gibt es in der Region 10 bis 25 Tage starken Pollenflug. Die Birke wird häufig in Siedlungen angepflanzt und ist die wichtigste allergene Pollenart im Frühling.

Du willst keine News mehr verpassen? Hol dir jetzt die Today-App:

(sib)

Quelle: ArgoviaToday
veröffentlicht: 29. März 2023 16:14
aktualisiert: 29. März 2023 16:14