Passend zur Jahreszeit: Spargel-Kräuter-Pastetchen
Rezept von Annemarie Wildeisen «Kochen»
- Zutaten für 4 Personen
- Fertig in 25 Minuten
- Hinzu kommen 25 Minuten Koch- und Backzeit
Zutaten
- Je 400g weisse und grüne Spargeln
- 4dl Gemüsebouillon
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Butter
- 2 gestrichene Esslöffel Mehl
- 1dl Weisswein
- 1 Bund Frühlingsgartenkräuter, z.B. Kerbel, Schnittlauch, Dill, Petersilie und/ oder Estragon
- 1dl Rahm
- Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 4 Blätterteig-Pastetchen
Die Qualität der Spargeln erkennt man auch an den schönen festen und geschlossen Köpfen der Spargeln.
Nährwert (pro Portion)
- 265 kKalorien
- 1108 kJoule
- 6g Eiweiss
- 18g Fett
- 15g Kohlenhydrate
Zubereitung
Schritt 1
Die weissen Spargeln schälen. Von den weissen und den (ungeschälten) grünen Stangen die Enden um 2 bis 3 Zentimeter kürzen.
Faserige und holzige Enden der Spargeln unbedingt grosszügig kürzen. Solche Abschnitte und auch die Schale können aber noch tipptopp für einen aromatischen Spargel-Fond verwendet werden.
Schritt 2
Die Gemüsebouillon in eine Bratpfanne mit Deckel geben und aufkochen. Die Spargeln nach Sorten getrennt in die Gemüsebouillon legen. Weisse Spargeln 8 bis 10 Minuten, grüne Spargeln 5 bis 6 Minuten bissfest garen. Die Spargeln aus der Bouillon heben und auf einen grossen Teller geben. 2dl Bouillon beiseitestellen.
Schritt 3
Während die Spargeln garen, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und hacken.
Die Zwiebel müssen muss geschält und gehackt werden.
Schritt 4
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Schritt 5
In einer mittleren Pfanne die Butter schmelzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten. Dann das Mehl beifügen und 1,5 bis 2 Minuten weiterdünsten. Unter Rühren die beiseitegestellte Bouillon sowie den Weisswein hinzufügen, aufkochen und die Sauce bei eher kleiner Hitze 5 Minuten kochen lassen.
Das Mehl dient zur Bindung der Sauce.
Schritt 6
Inzwischen die Kräuter fein hacken. Die Spargeln leicht schräg in 2 bis 3 Zentimeter lange Stücke schneiden.
Die Spargeln müssen leicht schräg in 2 bis 3 Zentimeter lange Stücke geschnitten werden.
Schritt 7
Die Pastetchen auf ein Blech setzen und im 180 Grad heissen Ofen 8 bis 10 Minuten aufbacken.
Die Tochter der bekannten TV-Köchin Annemarie Wildeisen: Florina Manz liefert wöchentlich ein neues Rezept.
Schritt 8
Den Rahm zur Sauce geben und diese mit dem Stabmixer pürieren. Nochmals aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spargeln und Kräuter beifügen und alles nur noch sehr gut heiss werden lassen. Einen Teil des Spargelragouts in die Pastetchen füllen, den Rest darum herum anrichten.
Über 30 abwechslungsreiche und saisonale Rezepte pro Ausgabe mit Gelinggarantie. Spannende Food-Facts, passende Weintipps und genussvolle Reisereportagen erhalten sie zusätzlich in jedem «Kochen»-Magazin. Jetzt Abo hier bestellen für nur CHF 20.-!