So soll die neue Achterbahn im Europa-Park aussehen
Achterbahn-Fans warten schon lange gespannt auf weitere Details. Bisher ist bekannt, dass die neue Bahn des Europa-Parks im Themenbereich Kroatien stehen soll. Es soll sich um eine Weiterentwicklung der Version von «Big Dipper» handeln. Die kurzen Züge werden mit Magnetbeschleunigungsstrecken auf Speed gebracht und ermöglichen schnelle Richtungswechsel in engem Radius.
Jetzt gibt es Neuigkeiten: Der Bauantrag des Europa-Parks wurde vom Ruster Gemeinderat bewilligt, wie deutsche Medien berichten. Demnach soll die Bahn nicht höher als 28 Meter werden. Insgesamt wird sie 1600 Meter lang – wie bereits die «Silver Star». Die Geschwindigkeit wird mit 80 km/h aber etwas geringer.
Gebaut werden soll die Bahn im Januar 2023. Eine erste Grafik, die vom Park veröffentlicht wurde, zeigt, wie der «Voltron Coaster» aussehen soll. Der Turm, den die Achterbahn umgibt, erinnert stark an einen Tesla-Turm, der seinen Namen vom serbischen Erfinder Nikola Tesla hat. Der 1856 geborene Elektroingenieur stammt aus dem heute in Kroatien liegenden Ort Smiljan und hat auf dem Gebiet der Elektrotechnik Errungenschaften erreicht, die die Welt bis heute prägen. Auch der Name «Voltron» deutet darauf hin, dass die Achterbahn thematisch mit Tesla zu tun haben könnte.