Sturm fegte in der Nacht durch den Aargau
Für viele Schweizerinnen und Schweizer war es eine unruhige Nacht. In der Nacht auf Donnerstag fegte ein heftiger Sturm durchs Land. Wie Meteonews meldet, wurden im Flachland Windgeschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern gemessen.
Auch der Aargau war davon betroffen. Die Kantonspolizei sagt auf Anfrage, dass einige Bauabschrankungen umgeweht wurden, aber grössere Schäden bislang nicht vermeldet wurden.
Nach einer stürmischen Nacht mit #Orkanböen auf den Bergen weht vor allem am Vormittag weiterhin starker #Südwestwind, der am Nachmittag nachlässt. Zudem gibts am Morgen teils noch kräftige #Regengüsse (Radar: https://t.co/O488DysMQu), tagsüber folgt eine Wetterbesserung 🌤️ (ss) pic.twitter.com/Mh4ivmPbTA
— MeteoNews Schweiz (@MeteoNewsAG) March 9, 2023
In den Bergen waren sogar Windgeschwindigkeiten bis zu 100 Stundenkilometern möglich. So wurde beispielsweise auf dem Säntis 145 Stundenkilometer gemessen. Gemäss des Wetterdienstes blässt der Wind am Vormittag noch etwas, im Laufe des Nachmittags sollte er allerdings abflauen.
Am Donnerstagmorgen gab es in Aarau einen Regenbogen.
Dazu wird es im Aargau zum Mittag hin etwas freundlicher. Darüber hinaus klettern die Temperaturen in Aarau, Baden und Frick auf knapp 15 Grad.
Im Laufe des Tages klettern die Temperaturen nach oben.
Hat der Sturm bei dir den Balkon oder Garten verwüstet? Dann schick uns deine Bilder zu.
(sib)